Startseite  - Kontakt  - Impressum
 
 
 
Profil
 

Kontakt

Personenprofil

Wolfgang Schmidt
Dipl.-Ing. Chemietechnik

Ich befasse mich seit 1987 mit der ProzessSimulation CHEMCAD und habe damit viele verfahrenstechnische Probleme gelöst sowie an der Entwicklung dieser Software maßgeblich mitgewirkt. Jetzt im Ruhestand habe ich noch mehr Zeit als früher und habe mich daher entschlossen, allen CHEMCAD Anwendern mit meiner Erfahrung zu helfen. Darüber und zu vielem Mehr kann man sich hier informieren.

------------------------------

Aus dem Buch Sternstunden der frühen Chemie: Leblanc erfindet 1789 eine Methode zur Herstellung von künstlichem Soda. 2 NaCl + H2SO4 = Na2SO4 + 2 HCl (1655 Glauber) und Na2SO4 + CaCO3 = Na2CO3 + CaS +  2 CO2 bei hoher Temperatur. Die Soda wurde mit Wasser ausgewaschen, der Rest wurde "umweltbewußt" im Freien gelagert und stank entsetzlich nach H2S.

Dies war das erste großtechnische Fabrikationsverfahren in der Chemie. Das moderne Solvay-Verfahren bildet Soda aus CO2 + NaCl über NaHCO3 (schwer löslich) mit NH3 als Katalysator.